Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die über den Onlineshop bezahlregal.de durch Verbraucher und Unternehmer getätigt werden.

Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

gissih GmbH
Industriehof Trecknase 10
42897 Remscheid
Deutschland
Telefon: +49 (0) 21 91 – 59 26 53-0
E-Mail: kontakt@bezahlregal.de
Geschäftsführer: Jürgen Dinstühler
Handelsregister: HRB 12383, Amtsgericht Wuppertal

3. Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ gibst Du ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt unmittelbar per E-Mail, stellt jedoch noch keine Annahme dar.
Der Vertrag kommt erst mit ausdrücklicher Annahme durch Versandbestätigung oder Lieferung der Ware zustande.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in Euro und – sofern nicht anders angegeben – inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.

Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:

  • Rechnung

  • Vorkasse

  • Kreditkarte (Visa, Mastercard)

  • PayPal

  • Apple Pay

  • Google Pay

Ein Anspruch auf Nutzung einer bestimmten Zahlungsart besteht nicht. Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten nur bei positiver Bonitätsprüfung oder im Einzelfall anzubieten.

5. Lieferung und Versand

Die Lieferung erfolgt über Versanddienstleister wie DHL oder UPS an Lieferadressen innerhalb Deutschlands sowie in Länder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
Lieferzeiten und Versandkosten werden im Rahmen des Bestellvorgangs angegeben. Eine Selbstabholung ist möglich.
Lieferungen erfolgen nur, solange der Vorrat reicht.

6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Gegenüber Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung sämtlicher Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor.

7. Widerrufsrecht

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
Unternehmern wird ein freiwilliges Rückgaberecht von 14 Tagen ab Warenerhalt eingeräumt. Die Rücksendung erfolgt auf eigene Kosten. Die Ware muss sich im unbenutzten und originalverpackten Zustand befinden. Eine Rücknahme ist nur nach vorheriger Abstimmung möglich.

8. Gewährleistung und Haftung

Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

Für Unternehmer gilt:
Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Gefahrübergang.
Offensichtliche Mängel müssen spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Ware schriftlich angezeigt werden.
Bei gebrauchten Waren ist die Gewährleistung gegenüber Unternehmern ausgeschlossen.
Die Haftung auf Schadensersatz ist – außer bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten – auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

9. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Für Verträge mit Unternehmern gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen ist, soweit gesetzlich zulässig, Remscheid.

10. Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch.